(U)HP Serie - Wegweisende ultrahochreine Stickstoff-Lösungen für High-End-Anwendungen
Rein und präzise - entwickelt für Ihre Analysen
- Konzipiert für Labore mit einem Stickstoffbedarf von bis zu 2 l/min
- Verwendet die fortschrittliche PSA-Technologie und erreicht eine Stickstoffreinheit von 99,9995 %.
- Integrierte zweistufige Koaleszenz: Partikelfilterung und Aktivkohlefilter für höchste Reinheit
- Optionale Funktion: Entfernung von Kohlenwasserstoffen auf weniger als 0,05 ppm
Sie haben in Ihrem Labor keine zentrale Druckluftversorgung?
Unsere Modellreihe umfasst auch ultrahochreine Stickstoffgeneratoren mit integriertem leisen Kompressor (U)HP1A und (U)HP2A.
WARUM IST KOHLENWASSERSTOFFFREIER STICKSTOFF WICHTIG?
Ein Kohlenwasserstoff-Abscheider verbessert die Gasqualität erheblich. Das ist u.a. bei der GC-Analyse sehr wichtig. Der Abscheider gewährleistet hochreines Ausgangsgas (99,9999 % bzw. 6,0 Grad) mit einem Restfeuchtegehalt von <0,05 ppm und sorgt damit für eine zuverlässige Analyse.
Abscheider sind ein wesentlicher Bestandteil der GC-Analyse, da Verunreinigungen in Gasen die Qualität der Ergebnisse erheblich beeinflussen können. Kohlenwasserstoffe können zu Problemen führen, wie zum Beispiel Grundrauschen, veränderte Peakformen, falsch positive Ergebnisse oder eine schlechtere Verbrauchseffizienz.
Mit unserem optionalen Kohlenwasserstoff-Abscheider können Sie dem aktiv entgegenwirken.
Stickstoffgeneratoren mit PSA-Technologie für Ihre analytischen Anwendungen
Mit den Versionen (U)HP1 und (U)HP2 erweitert Dürr Technik sein Angebot an Stickstoffgeneratoren für analytischen Anwendungen, die ultrahochreines Gas benötigen.
Die Modelle sind ideal für den Einsatz in Laboren, die bereits über eine zentrale Druckluftversorgung verfügen oder in denen am Einsatzort eine Quelle für saubere Hochdruckluft zur Verfügung steht (z.B. eine Kompressor-Station von Dürr Technik).
Aufgrund der kompakten Abmessungen können Chromalytic Stickstoffgeneratoren platzsparend unter der Werkbank installiert werden.
Die PSA-Technologie ist die ideale Methode für hohe Reinheitsgrade und kommt in unseren Modellen (U)HP1 und (U)HP2 zum Einsatz.
Eine effiziente Stickstoffabscheidung sorgt für einen reduzierten Gesamtluftbedarf und gewährleistet gleichzeitig die Erzeugung von hochreinem Stickstoff. Die Druckwechseladsorption (PSA) trennt Stickstoffmoleküle von Sauerstoffmolekülen, indem der Sauerstoff aus dem Druckluftstrom adsorbiert wird.
Niedrigere reale Betriebskosten und ein reduzierter Kohlenstoff-Fußabdruck machen Chromalytic Stickstoffgeneratoren zur idealen Lösung für Ihr Labor.
WIRTSCHAFTLICH + LANGLEBIG
Hochwertige Komponenten für herausragende Zuverlässigkeit
Klassenbester bei den Betriebskosten
Zuverlässige N2-Erzeugung für kritische Anwendungen
Kompaktes, platzsparendes Design
INNOVATIV + BENUTZERFREUNDLICH
Entwickelt für einfache Wartung
Verbindung mehrerer Einheiten für Redundanz oder Kapazität
Optimiert für moderne LC-MS-Systeme
Einfache Plug-and-Play Installation
Technische Daten
Ultrahochreine Stickstoffgeneratoren UHP und HP
Max. Volumenstrom (HP1A und UHP1A) |
bis zu 1 | l/min |
Max. Volumenstrom (HP2A und UHP2A) |
bis zu 2 | l/min |
Kohlenwasserstoffgehalt * (optional) |
<0,05 | ppm |
Reinheit | bis zu 99,9995 | % |
Nenndruck | 7 | bar |
Typischer Taupunkt | -40 | °C |
Umgebungsbedingungen | +5 to +35 | °C |
Geräuschpegel bei PN | 55 | dB(A) bei 1m |
Nennspannung | 120/230 | V AC |
Nennfrequenz HF30N, HF60N |
50/60 | Hz |
Nennleistung | 1,0 | kW |
Schutzklasse | IP54 | IP |
Gewicht | 45 | kg |
Maße (L x B x H) | 450 x 540 x 640 | mm |
* nur UHP Modelle